Schärfere Gangart in der CSSR

■ Polizei löst Demonstration oppositioneller Gruppen in Prag gewaltsam auf / Polizeieinsatz im Zusammenhang mit Aktionen der „Charta 77“ / Schriftsteller verhaftet und bedroht /

Prag/Wien/Berlin (dpa/ap/taz) - Während sich die staatlichen Gewerkschaften der CSSR auf ihrem Gewerkschaftstag am Wochenende in Prag verbal hinter Gorbatschows Reformpolitik gestellt haben, verschärften die Sicherheitsorgane des Landes gleichzeitig ihre Gangart gegenüber der Opposition. Die Prager Polizei löste am Samstag eine Demonstration von Oppositionsgruppen auf dem Wenzelsplatz gewaltsam auf und nahm 47 Teilnehmer vorübergehend fest. Bei den Organisatoren der Veranstaltung handelt es sich um den „Unabhängigen Friedensverband“ der CSSR und eine Jugendinitiative mit dem Namen „Tschechische Kinder“.

Der „Unabhängige Friedensverband“ war bereits als „Mitorganisator der Demonstration am 20.8. - zum Jahrestag der Niederschlagung des Prager Frühlings - hervorgetreten. Damals hatte die Gruppe beschlossen, sich jeweils am letzten Samstag eines jeden Monats zu einer Diskussion auf dem Wenzelsplatz zu treffen. Diesmal waren insgesamt 600 Interessierte erschienen, obwohl die Sicherheitsbehörden bereits am Vortag versucht hatten, die Organisatoren durch Festnahmen und Verfügung von Hausarrest unter Druck zu setzen. Als sich am Samstag erwies, daß sich die Beteiligten nicht einschüchtern ließen, löste die Polizei die Demonstration nach Informationen aus tschechischen Dissidentenkreisen mit Fußtritten und dem Einsatz von Polizeihunden auf. Nach Informationen aus der tschechischen Opposition steht die Polizeiaktion im Zusammenhang mit Aktionen der „Charta 77“ zum Jahrestag der Gründung der tschechoslowakischen Republik am 28.Oktober vor 70 Jahren. Die Festnahmen vom Wochenende seien offenbar ein Versuch der Sicherheitsbehörden, die Bürgerrechtsbewegung durch Einschüchterung von ihren Plänen abzubringen.

Im Zusammenhang damit wurde bekannt, daß die Polizei ein Treffen oppositioneller Schriftsteller im Landhaus des Dissidenten Havel am Wochenende verhinderte. Die Sicherheitsbehörden hätten die Häuser mehrerer Mitglieder der Charta 77 umstellt, anderen den Führerschein entzogen und zwei Mitglieder verhaftet und bedroht, hieß es.

kb