DAB unter neuer Frau

■ Drei Frauen und vier Männer in neuen Vorstand des DAB / Schicksal der Zeitschrift „STiMME“ weiter offen

Mit einer Frau an der Spitze, inzwischen fünfjährigem Bestehen und einem neuen Vorstand präsentiert sich der Dachverband der Ausländer-Kulturvereine in Bremen, DAB.

Als neue Vorsitzende löst Maribel Bayona aus Spanien den bisherigen DAB-Chef, Gregorios Panayotidis, ab. Wie sie war auch die Deutsche Ursula Hänsel bereits im alten Vorstand aktiv gewesen; ganz neu hinzugekommen sind außerdem: Derya Mutlu (Kulturgruppe der Arbeiterwohlfahrt), Hasan Uluer von der GDF (Verein türkischer Arbeitnehmer, früher 'Fides‘), Vakkas Inekli vom Ausländerzentrum Neustadt, Sevim Kabak vom Gesprächskreis Walle und Attila

Aydin vom Volkshaus Bremerhaven, sie alle kommen aus der Türkei.

Als Schwerpunkte seiner künftigen Ausländerarbeit nennt der DAB vor allem die Bereiche Wahlrecht, Frauen/Gesundheit und Jugend/Kultur.

Wann und wie es mit der türkisch-deutschen Zeitschrift „STiMME“ weitergehen wird, ist weiterhin völlig offen. Im alten Jahr hatte der DAB als Herausgeber gegen den Willen der Redaktion einen Artikel über die Kurdenorganisation PKK aus dem Blatt genommen. Neue ABM-Stellen für Januar wurden erst im November beantragt, so daß eine mehrmonatige Zwangspause einprogrammiert war. S.P