Töpfer: Stillegung von Biblis A ist Sache des Betreibers

Bonn (ap) - Die Einrichtung einer zusätzlichen, verbunkerten Schaltwarte für Notfälle im Akw Biblis ist nach den Worten von Bundesumweltminister Klaus Töpfer Voraussetzung für das Wiederanfahren der beiden Kraftwerksblöcke A und B. Töpfer stellte sich damit ausdrücklich hinter seinen hessischen Kollegen Weimar. Er teile dessen sachliche und personelle Forderungen an das RWE „nachhaltig und ohne Abstriche“, sagte er bei der Vorstellung eines Gutachtens über den Störfall in Biblis vom Dezember 1987...

Der RWE-Vorstand ist für Freitag zu einem bundesaufsichtlichen Gespräch ins Bonner Umweltministerium bestellt, bei dem es um die nach dem Atomgesetz erforderliche Zuverlässigkeit des Reaktorbetreibers geht. Zu Ankündigungen von RWE, den Block A des Kraftwerks Biblis eventuell endgültig stillzulegen, weil der Bau einer Notstandswarte für die alte Anlage unrentabel wäre, sagte Töpfer, das wäre eine „betriebswirtschaftliche Entscheidung“ des Betreibers. Für ihn gehe es allein um die Reaktorsicherheit. Eine Forderung von RWE nach einer längerfristigen Zusage für den Betrieb des Blockes A lehnte Töpfer ab. Einen solchen Handel werde es nicht geben. „Schlicht und einfach: Nein“, sagte Töpfer.