Koedukation-betr.: "Von wegen 'Puddingabitur', taz vom 11.1.89

betr.: „Von wegen 'Puddingabitur'“, taz vom 11.1.89

(...) Heute sollen sie anders als früher sein, die Mädchenschulen? Warum? Weil heute das politische Klima anders ist? Wer hat denn die politische Kultur in unserem Land verändert? Doch wohl die Emanziptationsbewegung Ende der sechziger Jahre. Dieselben Leute, die für die Koedukation und bessere Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten für Mädchen gestritten haben.

Wir sollten unsere Energien dafür einsetzen, die Jungen und Männer in ihre Schranken zu verweisen, anstatt Frauenschonräume zu schaffen, wie etwa die alberne Forderung nach einem U-Bahnwagen für Frauen. Oder wollt Ihr Zustände wie an den iranischen Universitäten, wo doch die StudentInnen so wunderbare „Frei„räume haben, daß sich kein Mann neben sie zu setzen wagt? (...)

Schule, Lokale, U-Bahn - warum fangt Ihr denn erst bei der Schule an? Die Grundlagen der ERziehung werden doch schon im Kindergarten- und Säuglingsalter gelegt. Her mit feministischen Krippen!

S.Schröder

(...) Der Geschlechter-Apartheid in der BRD als diesem unseren Lande - wie der Rassentrennung in Südafrika kommt man wohl kaum durch die Forderung nach noch mehr Apartheid bei, sondern nur durch konsequent angegangene Integration. Wie wärs zum Beispiel mit

-Schaffung von Arbeitsbedingungen, die es Männern und Frauen gleichermaßen ermöglichen, sich um die Primärsozialisation ihrer Kinder als Kinder zu kümmern?

-Quotenregelungen für SäuglingsschwesterInnen, ErzieherinInnen, GrundschullehrerinInnen, PhysiklehrerInnen, SprachlehrerinInnen, MathematiklehrerInnen, usw.?

Ich mein ja nur: Vielleicht ist ja doch nicht die Koedukation schuld, sondern es liegt an der Idiotie als Befangenheit von Lehrer(ausbilder)Innen als solchen, die bestimmte Kompetenzen als Kompetenzen von SchülerInnen als SchülerInnen systematisch verbieten und Schülerinnen als Schülerinnen grundsätzlich für lieb(evoll) und nett als dumm und blöd halten, auch wenn sie's als sies gar nicht sind und sich das als das (nicht als Neutrum, sondern als Ellipse) gar noch verbitten! (...)

G.H.