Koedukation-betr.: "Von wegen 'Puddingabitur–, taz vom 11.1.89

betr.: „Von wegen 'Puddingabitur'“, taz vom 11.1.89

„Puddingabitur“ wurde das Abitur an den hauswirtschaftlichen Zweigen von Mädchengymnasien genannt. In diesem Zweig gab es Nähen, Kochen... in der Oberstufe als Fächer und weniger Sprachen und Mathematik. Mit Puddingabitur konnte frau nicht alles studieren, sondern nur an die Pädagogischen Hochschulen gehen, das heißt Volksschullehrerin werden. Die Mädchengymnasien hatten oft auch naturwissenschaftliche und sprachliche Zweige, in denen frau ein richtiges Abitur machen konnte, um an einer Universität zu studieren. Dieses Abitur hieß nicht „Puddingabitur“.

Margarete Pauls, Bremen 1