Nicht links genug-betr.: taz der letzten Wochen

betr.: taz der letzten Wochen

Die taz steigt ja mal wieder genau richtig ins neue Jahr ein: Eine Auslandsberichterstattung, die der 'Bild'-Zeitung alle Ehre machen würde, speziell über Nicaragua - Südafrika, Palästina, El Salvador etc. sind eh keine Themen mehr. Anstatt sich an der aktuellen ZL-Kampagne zu beteiligen und sich mit ein bißchen Courage gegen die 129a-Praxis zu stellen, kommen freiwillige Zensurbalken im Anzeigenteil. Während über den Imhausen-Schmarrn und die Tieffluggeschichten tage- und wochenlang Leitartikel erscheinen, ist das Urteil gegen Fritz Storim grade mal eine Kurzmeldung wert. Die Maria-Jungfrau-AnbeterInnen dürfen seitenweise Geseiere ablassen, Mutter Ricos Leserbrief wird natürlich gekürzt. In Stammheim läuft mal wieder ein sogenannter „Terroristenprozeß“ ohne Beweise, in dem GenossInnen aus dem Widerstand für etliche Jahre in die Iso -Kiste verschwinden, und die taz schreibt halt ein bißchen von den Agenturen ab.

Engagierter linker Journalismus? Lächerlich. (...) Nichts dagegen, daß Scholz und Wörner als geistige Tiefflieger bezeichnet werden, aber wer selber im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.

Sepp aus dem Bayerischen Wald