"Die Stimme Paul McCartneys in der Sowjetunion live aus dem Radio"

Nach über 20 Jahren war es am Donnerstag endlich soweit: Um neun Uhr früh tönte die Stimme Paul McCartneys in der Sowjetunion live aus dem Radio, über den britischen Sender BBC. Im russischen Programm stellte sich der Ex-Beatle seinen sowjetischen Fans. Über 10 Millionen schalteten sich auf die Kurzwelle 9.715 kHz. Warum die Beatles denn „Back in the USSR“ aufgenommen hätten, wenn sie doch noch gar nicht dort gewesen wären, wollte ein Hörer aus Alma Ata wissen. Paul: „Das war nur eine Persiflage auf Chuck Berrys 'Back in the USA‘, mehr nicht. Tja, und warum kamen wir damals nicht? Damals war eben vieles in der UdSSR verboten, was aus dem Westen kam. Und wir nahmen das als gegeben hin. Aber vielleicht war das ein Fehler.“ Roland Hofwiler/Foto: ap