Biblis darf wieder ans Netz

Wiesbaden (ap) - Das seit Dezember abgeschaltete AKW Biblis, das 1987 knapp am GAU vorbeigegangen ist, darf wieder in Betrieb gehen. Das hessische Umweltministerium stimmte gestern der Wiederaufnahme des Betriebs beider Blöcke zu. Der Staatssekretär im Umweltministerium, Manfred Popp, teilte in Wiesbaden mit, die Freigabe sei erfolgt, nachdem der TÜV Bayern Änderungen an der Anlage überprüft und abgenommen habe.

Der Betreiber der Anlage, das Rheinisch Westfälische Elektrizitätswerk (RWE), habe die von der Behörde geforderten sicherheitserhöhenden Maßnahmen vorgenommen, sagte Popp. Damit seien die Voraussetzungen für ein Wiederanfahren der Kraftwerksblöcke geschaffen.

Wann das AKW Biblis in Südhessen wieder ans Netz gehen soll, war am Rosenmontag beim RWE nicht zu erfahren.

Der Beinahe-Gau hatte sich im Dezember 1987 im Block A des AKWs ereignet, war aber erst ein Jahr später bekannt geworden. Im Dezember 1988 wurde Block A abgeschaltet, Block B war bereits eine Woche vorher nach einem Leck im nichtnuklearen Bereich des Reaktors vom Netz genommen worden.