Sowjet-Raumsonde sucht Ozonloch

Die UdSSR hat einen Forschungssatelliten gestartet, der sich das Ozonloch näher anschauen sollen. Aufgabe der Sonde Kosmos 2.000 ist es, den zentralen Teil der Antarktis zu fotografieren und die darüber liegenden Luftschichten zu untersuchen. Die Schwierigkeit des Unternemens liegt darin, den Satelliten in einer passenden Bahn über der 14 Quadratkilometer großen Eisfläche zu halten.