Israel - ein Staat formiert sich

(13.15 Uhr, ZDF) In der 221.Sendung berichtet Damals über Israel. Im Februar 1949 trat in Jerusalem das erste gewählte Parlament, die Knesset, zusammen. Staatspräsident Weizmann und Ministerpräsident Ben Gurion werden in ihren bisher provisorisch wahrgenommenen Ämtern vom Parlament bestätigt. Seit der Gründung des Staates Israel, am 14.Mai 1948, versuchten Truppen aus Ägypten, dem Irak, Syrien, dem Libanon und Jordanien den neuen Staat zu zerschlagen. Trotz der arabischen Übermacht mißlang dieser Versuch nach harten Kämpfen. Israel erzielte beachtliche Geländegewinne. Am 24.Februar 1949 wurde schließlich Waffenstillstand geschlossen. Israel gewann vorerst einige Zeit zur Konsolidierung, aber wirklichen Frieden mit seiner arabischen Umwelt fand es bis heute nicht. Mit Ausschnitten aus einer amerikanischen und einer britischen Wochenschau, einem Interview mit dem israelischen Publizisten und Politiker Uri Avnery, Ausschnitten aus Welt im Film sowie den Nachrichten der Woche, berichtet Damals in der Moderation von Hanns Werner Schwarze über diese Zeit.