„Naturheilmittel wirken anders“

■ Nach der Warnung des Bremer Pharmakologen Schönhöfer vor dem Anti-Grippe-Mittel 'Esberitox‘ und ähnlichen: taz-Interview mit Dr. Sigrid Müller vom Bremer Arbeitskreis kritischer MedizinerInnen

Der Bremer Pharmakologiepro fessor Peter Schönhöfer hat vor Naturheilmitteln gewarnt, weil er deren Wirkung bezweifelt und ihre Ungefährlichkeit für nicht bewiesen hält (siehe taz vom 25.2.). Eine andere Sichtweise stellt in einem Interview Dr. Sigrid Müller dar. Sie ist Mitglied im Bremer „Arbeitskreis für Gesundheitsbewußtsein und kritischem Umgang mit Arzneimitteln“, der aus ÄrztInnen und ApothekerInnen besteht.

taz:Naturheilmittel stehen wieder im Mittelpunkt der Diskussion. Sind sie wirkungslos, wie dies die Schulmedizin behauptet?

Müller: Sie wirken anders als eine definierte chemische Substanz, von der für einen bestimmten Krankheitsfall eine bestimmte Wirkung erwartet wird. Naturheilmittel sind aber in der Lage, das Gleichgewicht Gesundheit zu erhalten und wieder herzustellen - während eine deffinierte chemische Substanz bei einer bestimmten Organstörung eingesetzt wird. Das ist ja die Betrachtungsweise der Schulmedizin.

Kann denn das nachgewiesen werden?

Die Wirkung von Naturheil mitteln? Im Rahmen einer klinischen Prüfung sicherlich nicht. Denn klinische Prüfungen werden an kranken Menschen durchgeführt, und die Naturheilmittel dienen ja dazu, daß der Mensch gesund bleibt oder daß er seine Befindlichkeitsstörungen so ertragen kann, daß er nicht zum Arzt rennt.

Der Mensch ist keine Maschine, an der nur eine Schraube gedreht werden muß. Er muß ein anderes Verhältnis zu dieser Schulmedizin entwickeln und eigene Verantwortung für seine Gesundheit übernehmen.

Wie steht es denn um die Gefährlichkeit von Naturheilmitteln, insbesondere im Bezug auf deren mögliche krebserzeugende Wirkung?

Ob die Naturheilmittel total unschädlich sind, kann ich auch nicht beantworten. Das bestimmte Substanzen bei Tieren Krebs auslösen, muß einfach so stehenbleiben. Allerdings halte ich Tierversuche für untauglich, eine bestimmte Folgewirkung für den Menschen vorauszusagen. Zur Krebsgefahr: Die Umwelt einflüsse, von denen im unvergleichbar stärkerem Umfang Krebsgefahren ausgehen, werden von den medizinischen Experten überhaupt nicht angesprochen.

Warum protestieren die nicht alle gegen Atomkraftwerke? Und auch sämtliche Nebenwirkungen von herkömmlichen Medikamenten sind fast unbekannt. Zum Bei

spiel Antibiotika: Von denen steht fest, daß sie bestimmte Bakterien abtöten. Was darüber hinaus durch Antibiotika passiert, ist völlig unbekannt. Fragen: om