Öl-Suche am Weserufer

■ Behörden entnahmen Bodenproben am Bremerhavener Container-Terminal / Ausmaß möglicher Ölverseuchung noch unklar

Auch heute gibt es noch keine endgültige Klarheit über das Ausmaß der möglichen Ölverseuchung am Bremerhavener Weserufer auf dem Gebiet zwischen dem nördlichen Abschlußdeich des Containerterminals II und dem Grauwalltief. Zwar wurden auch gestern wieder, diesmal in Anwesenheit von VertreterInnen des Hansestadt Bremischen Amtes, von den Grünen und der Kriminalpolizei Bodenproben entnommen. Bis die Analysen der von einem mobilen Umweltlabor entnommenen Proben vorliegen, wird es aber noch einige Tage dauern.

Die Behördenvertreter hatten eingeräumt, daß sich auf einem Teil des Geländes ein Zwischen

lager für ölverseuchten Boden befindet, der nach einem Unfall bei einem Bremer Unternehmen abtransportiert worden war.Die Grünen hatten aber auch außerhalb dieser Deponie Öl enteckt. Von hier stammen die gestern entnommenen Proben.

Selbst wenn sich der Verdacht auf eine Ölverseuchung dieses Geländes bestätigen sollte, ist die Frage nach den Verursachern noch nicht geklärt. Der Leiter des Hansestadt Bremischen Amtes in Bremerhaven, Hinrich Gravert, schließt aus, daß es aus dem Zwischenlager stammen könnte. Sollten die gestern entnommenen Proben Öl enthalten, will Gravert eine sofortige Sanierung des Gebiets in Angriff nehmen. om