Trödel im Rathaus

■ Terre des hommes verkaufte alte Sachen im Rathaus und spendet das Geld für ein Schulprojekt in El Salvador

Während in den oberen Etagen des Bremer Rathauses meist nur „olle Kamellen“ gehandelt werden - wie politische BeobachterInnen meinen - waren die anderen Produktgruppen des Alt- und Gebrauchtwarenmarktes am vergangenen Wochenende im Keller des Bremer Politzentrums - den unteren Rathaushallen - zu bewundern und zu erstehen. Vom Tonband aus der Gründerzeit bis zu ausgedienten Haushaltsgeräten und Kleidungsstücken, von gebrauchten Spielsachen bis zum Staubsauger mit dem Baujahr, in dem der Dreck noch weit weniger

vergiftet war als heute, wurde fast alles angeboten.

„Trödelmarkt“ nennt sich dieses zweimal im Jahr stattfindende Ereignis, das bereits zu einer Dauerinstitution geworden ist. Veranstaltet wird es von der Bremer Gruppe des Kinderhilfswerks terre des hommes. Die Erlöse aus dem Verkauf der alten Sachen und der selbstgebackenen Kuchen kommen Kinderhilfsprojekten in Lateinamerika zugute. Die am vergangenen Wochenende eingenommenen Gelder sind für ein Schulprojekt in El Salvador bestimmt. om