taz feierterte ihren „Zehnten“

■ Notizen zum Verhältnis Berlin-Bremen und zu „BALD“, der 1978'er „Bremer taz“

Berlon: „Freibier bei der taz“ stand auf den Flugblättern, die in Kreuzberg verteilt worden waren. Als am Freitag vergangener Woche die Belegschaft im neuen Berliner taz-Haus in der Kochstraße feiern wollte, waren gut hundert „Betriebsfremde“ dieser Einladung gefolgt, räumten das Buffett ab, warfen Flaschen auf die Straße, zündelten Papiere auf dem Lineoleumboden und Bretter vom Baugerüst an

-einige Brillen gingen bei der Rangelei zu bruch, als taz -ler eine Kette bildeten und die ungebetenen „Gäste“ schicht hinauszuwerfen suchten. Die Stimmung der internen Feier war dahin. Seit dem Abend zieren „Hungerstreik„-und „Zehn Jahre taz sind genug„-Parolen die Wände des gerade renovierten Hauses.

Samstag abend: Das Veranstaltungszelt „Tempodrom“ neben der Berliner Kongreßhalle ist brechend voll, tausende sind der Einladung der taz zur Geburtstagsfeier gekommen und ergötzen sich an den Tornados und osteuropäischen Pop-Gruppen, Peggy Parnass debattiert mit dem Verleger von „Lui“ und Transatlantik, Niehuys. Die Stimmung ist blendend.

In Bremen gab es weder das Eine noch das andere, das „Cafe Kür“ zur Feier der „Zehn Jahre taz“ wurde voll. Wer wußte, daß die erste „Bremer Nullnummer“ der taz unter dem programmati

schen Titel „BALD“ sogar von 1978 stammt, also Monate älter ist als die erste Nullnummer der bundesweiten Ausgabe der taz? Sie erschien am 10.7.1978 im Bogendruck und sechs Seiten im Berliner Format. „Bremen“ war damals, wie sich das für eine taz-Initiative gehörte, antizentralistisch und auf regionale Autonomie bedacht, aber nicht besonders radikal. Die ersten Mitstreiter der „taz-Initiative Bremen“ verab

schiedeten sich, als der Beschluß für eine zentral hergestellte „tageszeitung“ fiel - das war 1978 und lange bevor die taz am 17.4.1979 ihr tägliches Erscheinen begann.

Die den 1985 „Bremer Lokalteil“ initiierten und heute dafür arbeiten, erfuhren von dieser Vorgeschichte und der allerersten Nullnummer - am Montag auf der Bremer taz -Geburgstagsfeier.

kw