Politischer Kaffee

■ Morgen eröffnet das erste Bremer Antifa-Cafe Kuchen, Vorträge und Abtanzen bis Mitternacht

Mit den schrillen Tönen der Bremer Musikgruppe „Neue Revue“ wird morgen ab 18.00 Uhr in den Räumen der Naturfreunde -Jugend in der Buchtstraße das erste Antifa-Cafe der Hansestadt eröffnet. Hier sollen Erfahrungen in der antifaschistischen Arbeit ausgetauscht, inhaltliche Schwerpunkte diskutiert und gemeinsame Aktionen geplant und durchgeführt werden. Getragen wird das Cafe von Parteien und einer Vielzahl von politischen Organisationen aus dem linken Bereich. Das Projekt steht unter dem Motto: „Laßt uns aus der Rolle fallen, damit wir aus der Falle rollen.“

Das Cafe ist an jedem Sonntag in der Zeit von 17.30 Uhr bis Mit

ternacht geöffnet. Das Angebot ist in drei Blöcke aufgeteilt: Bis 20.00 Uhr ist Zeit für Information, Diskussion, Kaffee und Kuchen etc. In der Zeit von 20.00 bis 22.00 Uhr sollen Vorträge, gehalten, Filme gezeigt oder Theater aufgeführt werden. Danach ist dann bis Mitternacht „abtanzen“ angesagt.

Günter Kahrs, einer der Initiatoren des Projekts, sieht das Cafe in der Buchtstraße nur als einen ersten Schritt. Wenn es nach ihm geht, sollen in Bremen und im Umland weitere Treffpunkte dieser Art eingerichtet werden. „Damit können wir der Vereinzelung der Aktiven entgegentreten und die Arbeit wesentlich verbessern“, so Kahrs. om