Wesertunnel ab '92

■ Wenn es keine weiteren „Irritationen“ gibt, will Landesverkehrs-Minister Hirche den Bau vorantreiben

Mit dem Bau des Wesertunnels - einer direkten Verbindung zwischen der Autobahn A 27 (Bremerhaven-Cuxhaven) und der Bundesstraße 212 auf dem westlichen Weserufer - werde nicht vor Ende des Jahres 1992 begonnen, sagte der niedersächsische Minister für Verkehr, Walter Hirche (FDP). Vorausgesetzt sei allerdings, daß es keine Einsprüche gebe.

Hirche forderte „alle Beteiligten“ auf, „aufgekommene Irritationen aus der Welt zu schaffen und in Bonn verstärkt für die beschleunigte Fortschreibung des Bedarfsplans zu werben“. Das Land werde indessen alle Voraussetzungen schaffen und die Mittel im Haushalt bereithalten. Er sehe

in den neunziger Jahren „keine Finanzenge“ und Probleme, die Baukosten „außerhalb sonstiger Kontingente aufzubringen“, sagte der Minister.

Nach Angaben des niedersächsischen Landesamtes für Straßenbau soll das Raumordnungsverfahren Ende des Jahres abgeschlossen sein. Als Bauzeit für den rund 1,5 Kilometer langen Tunnel und die dazugehörigen Straßenanbindungen in einer Länge von etwa neun Kilometern würden sechs Jahre veranschlagt. Die Planungskosten belaufen sich auf 15 Millionen Mark, die Baukosten auf insgesamt rund 500 Millionen, wobei 350 Mio Mark auf den Tunnel selbst entfallen sollen. dp