Zypern-betr.: "Zypern: Schuldspruch gegen Vergewaltigungsopfer", taz vom 19.5.89

betr.: „Zypern: Schuldspruch gegen Vergewaltigungsopfer“, taz vom 19.5.89

(...) Daß der nun durch den Tod an weiteren Vergewaltigungen gehinderte Tulga Melanie Loh ohne jeden Zweifel brutal vergewaltigt und sie und ihre Mutter bei deren Gegenwehr schwer verletzt hat, daß die Frauen im Ort schrieen: „Rettet ihn, vielleicht lebt er noch!“, daß Tulga Gerüchten zufolge schon früher vergewaltigt hat (siehe 'Stern‘), war in den Augen des Staatsanwalts immerhin eine Sammlung mildernder Umstände, in denen des Richters aber wohl eher ein Beweis für die Verworfenheit der Angeklagten. Denn daß vergewaltigte Frauen als „Mörderinnen“ gelten, sobald sie sich wehren, ist nur mit der Annahme zu erklären, der Täter habe das Recht auf Gewalt gegen eben diese Frauen. (...)

Gudrun Meyer, Rimbach