Nicht das erste Mal-betr.: "Hände weg vom Kühlschrank", taz vom 28.6.89

betr.: „Hände weg vom Kühlschrank“, taz vom 28.6.89

„Hände weg vom Kühlschrank!“ - eine wichtige Parole, die im Europaparlament schon lange vertreten wird.

Andrea Seibel schreibt, das EP habe „nachgezogen“ und am 16. Februar in einer Entschließung ein striktes Verbot jedweden Abbaus von Bodenschätzen gefordert. Richtig. Nur war das nicht das erste Mal. Bereits im September 1987 hat das Europaparlament einen Bericht des Umweltausschusses angenommen, der einen strikten Schutz der Antarktis forderte. Mehrheitlich stellten sich die Abgeordneten schon damals unter anderem hinter meine in Änderungsanträgen zum Ausdruck gebrachten Forderungen, den Abbau von Bodenschätzen zu verbieten und Forschung nur dann zuzulassen, wenn sie nicht der Rohstoffausbeute dient.

Undine von Blottnitz (MdEP, Grüne)