DDR-Design: "form + zweck"

Heinrich Vogeler steht in der DDR in hohem Ansehen. Der Artikel „Idealist und Agitator“ von Hinnerk Einhorn macht da keine Ausnahme. Leider ist auch die Lakonie, mit der über die letzten Wochen Vogelers gesprochen wird keine. „Neuere, sich widersprechende Recherchen von Journalisten bringen Ungewißheiten über die letzten Tage und das Sterben Heinrich Vogelers.“ Mehr nicht über den 1942 im Krankenhaus des Kolchos Budjonny gestorbenen deutschen Maler und Lebensreformer. Im Heft 2/89 von 'form + zweck‘ erfreut unter den vorgestellten neuen Produkten der DDR-Industrie den Betrachter vor allem eine Tierarzttasche. Ein monströses Ungetüm, bei dem seitwärts vier Stangen rausfahren, so daß der Besitzer das kostbare Stück ganz unbesorgt auch im Stall abstellen kann. Nicht ein Fleck wird es verunzieren.

form + zweck, Breite Straße 11, DDR 1020 Berlin, 48 Seiten, 5 Mark