Europa - ein Haus für Frauen

Am 10. und 11.November werden sich in Florenz Filmfrauen treffen, um über mögliche Reaktionen ihrerseits auf das Projekt Europa 1992 zu sprechen. Organisiert wird das Treffen vom Basis-Filmverleih Berlin, dem Festival Creteil Paris, dem Laboratorio Immagine Donna Firenze, der Uni Portugal, der Universite des Femmes Brüssel, dem Ateneo Feminista Madrid, dem Cinemien Amsterdam und dem London Film Festival.

Die Pressemitteilung der Veranstalter läßt uns wissen: „Seit inzwischen zehn Jahren haben Frauen im audiovisudellen Bereich sich organisiert, Forschung und Promotion betrieben. Bis jetzt hat sich in den einzelnen Ländern die Arbeit unterschiedlich entwickelt, gemeinsames Ziel aber ist der Wunsch, die Arbeit der Frauen im Filmgeschäft aus ihrer Randstellung herauszubringen: in Produktion und Distribution.

Gleichzeitig haben sich in eben diesen Jahren die Produktionsmittel dieser Bilder radikal geändert. In dem durch diese Krise entstandenen Freiraum haben sich Frauen in allen Sektoren stark gemacht und sind den traditionellen Rollenfestlegungen auf Schauspielerin, Script-Girl, Kostümbilderin entkommen.

Die achtziger Jahre waren Jahre radikaler Veränderung in den Kommunikationsstrukturen. Sie sind planetarisch geworden. Das hat paradoxerweise die Unterschiede der Kulturen und gesellschaftlichen Wirklichkeiten deutlicher gemacht. Auch der Feminismus sah sich mit einer Fülle unterschiedlicher Ursprünge und Orientierungen konfrontiert: Wir befinden uns in der Morgendämmerung einer neuen multikulturellen Identität Europas.“

Weitere Informationen: Laboratorio Immagine Donna, Via San Gallo 32, I-50129 Firenze, 055/474680