Israels Karmel-Nationalpark abgebrannt

Tel Aviv (taz) - Ein Großfeuer hat den israelischen Karmel -National-Park bei Haifa zerstört; erst nach zwei Tagen konnte gestern der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Obwohl die Ursache für das Feuer noch nicht geklärt ist, sprach die Polizei von arabischen Brandstiftern und verhaftete ein Dutzend Palästinenser. Dem arabischen Fernsehen in Jerusalem hatte ein anonymer Anrufer erklärt, die „Direkte Rache“, eine bislang unbekannte Organisation, habe den Brand gelegt. In Jordaniens Hauptstadt Amman bekannte sich dagegen die Organisation „Islamische Dschihad“ (Heiliger Krieg) der Brandstiftung. Das Feuer breitete sich von der Universität Haifa schnell aus und verkokelte 800 Hektar des Waldes.

Amos Wollin