Gorbatschow gratuliert Honecker schweigt

Von den Parteiführern der ehemaligen Bruderparteien reagierte gestern lediglich Michail Gorbatschow auf die Wahl von Nyers: Er ließ noch am Montag abend seine Glückwünsche ausrichten, und Nyers versäumte es nicht, der internationalen Presse gegenüber zu betonen, daß der sowjetische Botschafter sein erster Gratulant gewesen sei. In seinem Telegramm gibt der sowjetische Parteichef seiner Zuversicht Ausdruck, daß die Beziehungen zwischen der KPdSU und der neuen Partei „auf der Erfahrung der Wechselwirkung beruhen wird, die in den sowjetisch-ungarischen Beziehungen immer eine Rolle gespielt haben“.

Die DDR-Führung hat offensichtlich noch nicht reagiert. Anders als in solchen Fällen üblich, veröffentlichte sie in der gestrigen Ausgabe des 'Neuen Deutschlands‘ keine Grußadresse an den neuen Parteivorsitzenden. Mit diesem Verstoß gegen die protokollarischen Gepflogenheiten dokumentiert sie unmißverständlich, daß die ungarischen Sozialisten nicht mehr zum Kreise der Bruderparteien gehören.

Das Zentralorgan der SED geht lediglich in einer 'adn' -Meldung auf die Wahl Nyers ein. Das 'ND‘ erwähnt immerhin Strukturveränderungen, die den Bruch der ungarischen Sozialisten mit dem demokratischen Zentralismus offenbaren.

Klaus-Helge Donath