K O M M E N T A R Falscher Reflex

■ Zum ersten Mal starb Rauschgiftabhängiger im Knast

Am Heroin selbst sterben die wenigsten, da sind die legalen Gifte Alkohol und Nikotin viel schädlicher. Gestorben wird am dreckigen, gestreckten Stoff, an unkalkulierbaren Mischungen, an der Eile, mit der schlecht desinfizierte Bestecke benutzt und schnell versteckt werden müssen - und an Aids.

Im Knast gilt das noch viel verschärfter. Die CDU trommelt, kaum ist der Tote gefunden, gegen „Bremer Liberalisierung“. Wenn schon mit Toten Politik gemacht werden muß, darf der erste öffentlichkeitsängstliche Reflex der Justizbehörde nicht „mehr Kontrolle“ sein. Die Knackis betteln um wenigstens sterile Spritzen und um Methadon. Egal, ob der Untersuchungsbericht „Überdosis“ oder „Embolie“ diagnostizieren wird: „Mehr Kontrolle“ produziert bei den Eingesperrten - unter dem Druck einer im Knast erst recht nicht überwindbaren Suchtkrankheit - mehr Eile, mehr Angst, erwischt zu werden, noch mehr Infizierte und Gefährdete, nicht weniger. Susanne Paa