Hangel-Tage

■ Termine in Bremen und BHV

Verdorbene Mägen, SA-Weihnachtsmänner sowie Sparkassenfenster durchdringende Gullydeckel sollen uns am Samstagabend die Zeit des Geschenkeinpackens verkürzen: in einer „Weihnachtlich-bremischen Presseschau 1899-1979“ auf RB 1 ab 20.00. Tags drauf treffen sich nach der Arbeit um 22.00 alle Weihnachtsmänner im Rotersand, Bremerhaven. Kleinstfamilien kontakten gleichzeitig auf dem Ball der einsamen Herzen im Schlachthof mit Punk am heiligen Abend. Das Kairo lädt um 21.00 zum Treffen nach dem Fressen, zwecks besinnlicher Video-Special-Schau. Der erste Weihnachtstag steht im Zeichen der naturkundlichen Fortbildung: „Dinosaurier“, ein Tanz-Dia-Stück von Britta Lieberknecht im freiraum theater, 20.30. Die Festtage klingen mit Gymnastik aus. Beat Apartheid ist das Stichwort, unter dem 25 Bands am 26. ab 20.00 im Modernes aufspielen, in wohltätiger und abspeckender Absicht. Am Mittwoch werden Geschenke umgetauscht. Donnerstag kurbelt Buten & Binnen eine Diskussion über Drogenpolitik zwischen Noch-Sozialsenator

Scherf und FDP-Vorsitz-Richter an. „Froher Rest - Ein Heidenspaß“, unter diesem Logo spielen Freitag sechs Underground- und Avantgarde-Bands im Schlachthof. Motto: das alte Jahr(zehnt) genießen, solange es noch ist. Keinesfalls auszulassen ist der samstägliche Weserflohmarkt, so neuwertig sind die Sachen da selten. Abends lädt Kaspar Fischer zur Uraufführung von „Eine Lesung“ ins freiraum theater (20.30). Wer's verpaßt, holt es Sylvester nach und bleibt anschließend gleich zur Party da. Vorher dann aber unbedingt die Kanzler-Ansprache reinziehn. U 2-Fans bleiben Neujahr besser zu Hause, ab 19.05 schickt RB 4 das Dubliner Konzert vom Vortage in die Stuben. Ac