Panama-betr.: "USA marschieren in Panama ein", taz vom 21.12.89

betr.: „USA marschieren in Panama ein“, taz vom 21.12.89

Wer sich angesichts des bevorstehenden Endes des Oberschurken Noriega die Hände reibt, muß sich der Naivität bezichtigen lassen. Wozu noch einen Schauprozeß, wo doch Noriega seinem langjährigem Brötchengeber CIA als Agent provocateur beste Dienste geleistet und der Bush -Administration Gelegenheit gegeben hat, den vom Erdnußfarmer Carter eingeleiteten Rückzug aus der Kanalzone glanzvoll zu revidieren? Die Intervention in Grenada 1983, der stille Krieg gegen Nicaragua, die militärische beziehungsweise politisch-wirtschaftliche Steuerung von El Salvador und Honduras sowie die antikommunistische Manipulation von Costa Rica verblassen neben diesem neuesten Glanzstück der US-Mittelamerikapolitik, das mit ungeteiltem internationalem Beifall rechnen kann.

Enrique Fynn, Thomas Ellmers, Saarbrücken