Panama

(...) Die USA haben Panama militärisch überfallen. Bomben werden auf Kinder und Frauen geworfen. Und das in der jetzigen politischen Situation, wo endlich die Aussicht auf Frieden in der Welt besteht.

Wann haben die USA es jemals für nötig befunden, die blutigsten Diktaturen (zum Beispiel Chile, Griechenland, Südafrika, Spanien usw.) auch nur öffentlich zu verurteilen? Im Gegenteil, sie waren doch in Chile und anderswo über den CIA direkt am Sturz demokratisch gewählter Regierungen beteiligt. Auch der Überfall auf das winzige Ländchen Grenada ist noch keineswegs vergessen.

Im Warschauer Pakt werden von den Beteiligten der Einmarsch in die CSSR und die militärische Intervention in Afghanistan bedauert und verurteilt. Man hört sogar Entschuldigungen. Dafür kann ja die führende Macht des „freiheitlich -demokratischen“ Westens in aller Borniertheit weiterhin Bomben werfen und morden.

Wer gefährdet hier eigentlich den Weltfrieden?

Werner Moche, Minden