Panama

1983, für die Invasion Grenadas bedurfte es mit dem putschartigen Machtkampf gegen M.Bishop noch einer Gunst der Stunde, die die USA dann clever-brutal nutzten. Jetzt wird Panama einfach so besetzt, ohne taktischen Anlaß, mit der totalen Arroganz der Macht. Ungehemmt vom Realsozialismus, der mittels jenes „Reformprozesses“ weitgehend neutralisiert wurde, kann der Imperialismus nun wieder klassischste Kanonenbootpolitik praktizieren. Die Tausenden von Toten, die diese Politik kostet, sind dann kaum der Rede wert. Entsetzen darf es bei solchen Opfern - anders etwa als bei rumänischen - schon gar nicht geben.

Es scheint so, daß je mehr im Osten eine letztlich illusionäre (Sonderfall auch hier: Rumänien) Freiheit fortschreitet, desto monströser wird die reale Versklavung des Südens. Auf jeden Fall ist ein viel stärkerer Protest gegen diese Versklavung vonnöten, gegen dieses Mit-den-Füßen -Treten jeglichen Völkerrechts, jeglicher Humanität und jeglicher Gerechtigkeit. (...)

Claus Quaas, Karlsruhe