REPs fälschten Wahllisten

Recklinghausen (ap) - Der Kreistag von Recklinghausen hat gestern die Ergebnisse der Kreistagswahl vom 1.Oktober 1989 in drei Wahlbezirken für ungültig erklärt. Weil die Republikaner (REP) in jeweils einem Wahlbezirk der Städte Gladbeck, Datteln und Castrop-Rauxel gefälschte Unterstützungslisten für die Zulassung zur Wahl vorgelegt hätten, müsse in den betroffenen Bezirken die Wahl zum Kreistag wiederholt werden, teilte der Sprecher des Kreises in Recklinghausen mit. Die zu Unrecht zugelassenen Wahlvorschläge der REPs könnten nicht durch neue Vorschläge ersetzt werden, hieß es. Insgesamt hätten die Republikaner in 21 Fällen Unterstützungsunterschriften gefälscht und in weiteren acht Fällen durch arglistige Täuschung erschlichen, indem Parteiwerber sich als Mitarbeiter einer Verwaltung ausgegeben haben und die Unterschriften von alten Leuten oder Aussiedlern erschlichen haben. Vier REPler '89 zogen schließlich in den Kreistag.