Vom Küchenherd zur Profi-Küche

■ Umschulungsprojekt der Fraueninitiative Quirl erfolgreich abgeschlossen / Neuer Kurs startet am 1. 7.

„Mit diesem Projekt bekämpfen wir die Arbeitslosigkeit dort, wo sie am größten ist“, so Wolfgang Petzold, Leiter des Fachbereichs Berufliche Bildung der Volkshochschule (VHS). Die VHS ist die Trägerin einer Bildungsmaßnahme des Vereins Quirl - einer Fraueninitiative für sozial benachteiligte Frauen im Bremer Westen. 35 Frauen im Alter zwischen 18 und 49 Jahren schließen in diesem Monat durch die Prüfung bei der Handwerkskammer ihre Umschulung zur Köchin oder Damenschneiderin ab. Nur we

nige von ihnen haben früher schon eine Ausbildung gemacht: Die meisten hatten Schule oder Ausbildung abgebrochen oder wegen der Kinder nie wieder „den Dreh gekriegt“. Frauen ohne Schulabschluß haben durch die Ausbildung jetzt auch ihren Hauptschulabschluß.

Wie geht es für die Frauen jetzt weiter? Lehrgangsleiterin Dagmar Kormann: „Ich biete für die Absolventinnen eine ehrenamtliche Nachbetreuung an. Gemeinsam schreiben wir Bewerbungen oder denken über weitere Fortbil

dungen nach. Zwei der Köchinnen haben schon Arbeit in ihrem neuen Beruf gefunden.“

Viele der Frauen haben gar nicht mehr daran geglaubt, daß sie noch eine Ausbildung machen würden. Das Erfolgserlebnis macht ihnen jetzt Mut weiterzumachen. Eine Erleichterung für die Frauen, die bei Quirl arbeiten oder sich fortbilden, ist das Quirl-Kinderhaus: Dort werden ein- bis sechsjährige Kinder betreut, um den auszubildenden Müttern Kopf und Arme freizuhalten.

In diesem Jahr beginnt eine

neue Umschulungsmaßnahme - diesmal nur zur Köchin, weil es die Schneiderinnen schwer haben, eine Anstellung zu finden. Die zweijährige Ausbildung zur Köchin fängt am 1. Juli an. Ab 2. April bietet Quirl den Frauen, die gerne genauer wissen möchten, was in der Köchinnen-Ausbildung auf sie zu kommt, eine Berufsorientierung an. Während der Umschulung zahlt das Arbeitsamt Unterhaltsgeld.

bear

Informationen über die Umschulung und andere Quirl -Projekte, Tel: 394209