DDR schaltet Block II in Greifswald ab

Bonn (dpa) - Die DDR-Behörden haben den Reaktorblock II im umstrittenen Kernkraftwerk Lubmin bei Greifswald abschalten lassen. Dies wurde von zuständiger Seite dem Bundesumweltministerium mitgeteilt, wie dessen Sprecher am Donnerstag auf Anfrage bestätigte. Von DDR-Seite sei von einer vorübergehenden Abschaltung gesprochen worden. Umweltminister Klaus Töpfer (CDU) kündigte für Freitag vor der Bundespressekonferenz eine Stellungnahme zur Sicherheitslage dieses DDR-Kernkraftwerks an.