„Barackia“ gestern freiwillig geräumt

In der Nacht auf Dienstag verließen die etwa 20 Jugendlichen mit ihren sechs Bauwagen den Grenzstreifen am Leuschner Damm. Der für gestern früh angedrohten Räumung durch die Grenztruppen der DDR kamen sie somit zuvor. Sie hatten einen Tag den Grenzstreifen besetzt, um gegen die „Notschlachtung“ (Flugblatt) der DDR zu protestieren. Ein Augenzeuge berichtete der taz, daß die Grenzstreifen-Besetzer zum Kubat -Dreieck am Potsdamer Platz gezogen sein sollen. Gestern morgen begannen Grenzer mit der Pflanzung von 400 Bäumen. Die Aufforstung ist eine der Aktionen des Künstlers Ben Wargin, der dort eine „Europa Baum Denk-Trasse“ gestalten will. An den bisherigen Grenzübergängen sollen seine Bäume an die ursprüngliche Vegetation erinnern.