Neue Umwelt-Projekte

Berlin (ap) - Als wichtigen Schritt zu einer deutsch -deutschen Umweltunion hat DDR-Umweltminister Peter Diedrich die Bildung der gemeinsamen Umweltkommission bezeichnet. In der DDR-Zeitung 'Bauern-Echo‘ zog er am Dienstag eine positive Bilanz seiner Gespräche am vergangenen Freitag in Bonn mit Umweltminister Klaus Töpfer und erklärte, dies markiere den Beginn einer Verantwortungsgemeinschaft beim Umweltschutz. Bonn und Ost-Berlin hätten einen „umfassenden ökologischen Sanierungs- und Entwicklungsplan“ vereinbart, um die hohe Umweltbelastung in der DDR schrittweise abzubauen. Sofortmaßnahmen seien beim Gewässerschutz und bei der Luftreinhaltung vorgesehen. Vordringlich seien auch Sanierungskonzepte für Industriestandorte. Außer den schon fest vereinbarten sechs Projekten werden gegenwärtig 15 weitere Vorhaben geprüft. Es werde auch ein Zeitplan zur Beendigung der Abfalltransporte aus der Bundesrepublik in die DDR erarbeitet.