■  Fasten für Dollars

Panamas Präsident Guillermo Endara läßt Pfunde, um Dollars zu kriegen. Der während der US-Invasion ins höchste Amt des Landes gehievte schwergewichtige Endara will mit einem „Protestfasten“ die „Aufmerksamkeit der USA auf die Wirtschaftskrise seines Landes lenken“. Endara fordert als Entgelt für die Unterordnung unter US-amerikanische Interessen Hilfe in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar. Der konservative Politiker war bereits im September 1989 in einen Hungerstreik getreten, als Noriega die Wahlen vom Mai 1989 annulliert hatte. Noriega hatte das wenig beeindruckt. Die USA, in einigen Bundesstaaten selbst auf Dritte-Welt -Niveau, kratzen momentan jeden Dollar zusammen, um ihre Stärke in Nicaragua unter Beweis zu stellen.AS/Foto: ap