A-Vau-eF-Ce

■ Allgemeiner Verkehrs- und Fahrradclub in Ost-Berlin gegründet

Die Ostberliner RadlerInnen sind in die Gänge gekommen: Am vergangenen Sonntag gründete sich der Allgemeine Verkehrs und Fahrradclub Berlin (AVFC). Er setzt sich für umweltfreundliche Alternativen zum Autoverkehr ein und will vor allem den Fahrradverkehr fördern. So wird die Organisation an Konzeptionen für Radwege und -spuren sowie verkehrsberuhigte Zonen mitarbeiten und sich für die verbesserte Fahrradmitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln einsetzen.

AlltagsradlerInnen und RadtouristInnen will der AVFC durch Kartenmaterial, ein Quartierverzeichnis und die Organisation von Radtouren unterstützen. Gleichzeitig fordert der AVFC, FußgängerInnen, RadfahrerInnen, Behinderte und BenutzerInnen öffentlicher Verkehrsmittel in einer neu zu formulierenden Straßenverkehrsordnung stärker zu berücksichtigen. Die Organisation betrachtet sich als Partner des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs in West-Berlin und strebt die Zusammenarbeit mit weiteren Umweltgruppen an.

Zu einem „Anradeln“ lädt der AVFC alle Interessierten am 17. März um 10 Uhr zum S-Bahnhof Grünau zu einer zirka Zehn -Kilometer-Tour nach Schmäckwitz ein. Weitere Informationen über Martin Zeise, PSF 235, Berlin 1106.

Markstein