Jugendliche schützen den Königswald

Bei einem deutsch-deutschen Forsteinsatz der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) werden 50 Jugendliche aus Ost und West an diesem Wochenende im Königswald zwischen Potsdam und dem Westberliner Ortsteil Kladow Wald und Seen schützen. Mitarbeiten werden junge Leute aus West-Berlin von der Deutschen Waldjugend, der Jugendorganisation der SDW, die „Waldkäuze“, eine Arbeitsgruppe der SDW von der Max-Beckmann-Gesamtschule aus Reinickendorf, Jugendliche von der Deutschen Waldjugend aus verschiedenen Gegenden der BRD und Lehrlinge aus der Oberförsterei Potsdam. Die jungen Leute werden Wald und Uferbereich schützen: Holzpoller werden eingegraben, Holzbarrieren aufgestellt, Waldwege geschrankt, Hinweisschilder aufgestellt. SpaziergängerInnen und RadlerInnen können dann ungestört entlang des Jungfernsees die neuen Wanderwege zur bronzezeitlichen Römerschanze und zur Sacrower Heilandskirche benutzen.