Diplomatenreigen

■ Die Minigipfel in Namibia

Windhuk (ap/apf) - Am Rande der Unabhängigkeitsfeierlichkeiten in Windhuk hat Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher nach einem Treffen mit dem neuen namibischen Staatschef Nujoma mitgeteilt, die Bundesregierung werde beim Aufbau des Landes 100 Millionen Mark an Soforthilfe zur Verfügung stellen. Auch die französische Regierung tat die Absicht kund, so bald als möglich mit dem Staat diplomatische Beziehungen aufzunehmen.

US-Außenminister James Baker und sein sowjetischer Amtskollege Schewardnadse trafen sich zu Gesprächen, um u.a. über den Bürgerkrieg in Angola zu beraten. Der angolanische Präsident dos Santos hat nach Ansicht von Baker bereits eine „neue Flexibilität“ in der Frage eines Waffenstillstandes und der Aufnahme von Verhandlungen mit den rechtsgerichteten Unita-Rebellen von Jonas Savimbi gezeigt.