„Einen Neger- äh Schokokuß, bitte!“

■ Erster Tag der 8. Bremer Frauenwoche / Thema: Rassismus und Sexismus, Frauen und Fremde / Das fing ja gut an

Sie sind zumeist bestgelaunt und ausgesprochen wach. Sie haben Dauerwellen, Herrenschnitte, Spaghettisträhnen, Wuschelköpfe, in knallrot oder grüngesprayt, in graumeliert oder aschblond. Sie tragen Trench und Köfferchen, Lederhose und Palä

stinensertuch (ja!) oder auch Kostüm und Brosche. Und viele Reisetaschen: Frau kommt weit hergereist zur Bremer Frauenwoche. Oder Jeans und Pulli in allen Farben, durchaus ohne Lila-Dominanz. Sie reden miteinander auf englisch, türkisch, spanisch, niederländisch, deutsch. Und lachen. Oder konspirieren auf das wunderbarste. Treffen sich wieder, erkennen sich, spendieren sich Apfelkuchen. Sitzen auf den Treppenstufen, blinzeln in die Sonnenstrahlen, die durch die dreckigen Scheiben fallen, studieren das Programm, schmusen, entspannen. Debattieren den letzten Vortrag: Muß man erst die Psychoanalyse durchackern? Und beißen dabei herzhaft in die Schnittchen und Kuchen, die es so lecker fast nur auf der Bremer Frauenwoche gibt. Sie sind 18 oder 68 Jahre oder irgendwas dazwischen. „Hach. Hier war ich ja lange nicht mehr“, freut sich eine und schiebt sich durch die weibliche Menge, vorbei an Infotisch und Blumensträußen, Bücherstand und Plaudergrüppchen. Eine sagt wie für den Reporterinnen -Block bestellt: „Einen Kaffee und einen Neger- äh Schokokuß...“ Erwischter Blick, kichern. Schließlich ist „Rassismus

und Sexismus“ Thema der 8. Bremer Frauenwoche.

Die gestreßt freundlichen Organisatorinnnen dieser 8. Bremer Frauenwoche haben es schwer und tragen das möglichst mit Fassung: Gleich reihenweise sind Veranstaltungen ausgefallen,

ohne daß das bekannt gewesen wäre. Die große Einführungsveranstaltung morgens um 9, rappelvoll, kam gut an, mit Sketch und Tonband-Umfrage: „Was ist für Sie Rassismus?“ statt dröger Referate. Und: dreisprachig. Natürlich ist auf dem Kunsthandwerke

rinnen-Markt Selbstgetöpfertes dabei und Baumel-Ohrringe aus Silberdraht, sogar gebatikte Einmalfeuerzeug-Überzieher. Aber auch, weniger dinosaurierhaft: wilde Ballonmützen. 8. Bremer Frauenwoche: fängt ja gut an. S.P