Rücksichtslose ErzieherInnen?-betr.: Kita-Streik

Betr.: Kita-Streik

Daß der Kita-Streik für alle Beteiligten große Belastungen und Probleme mit sich bringt, wissen alle. Warum aber haben viele Eltern so viel Verständnis für die skandalöse Hinhaltetaktik des SPD-Senats? Wer sich um Informationen zum Verhandlungsablauf bemüht, wird nicht umhinkommen, festzustellen, daß der Senat eher Verschlechterungen in den Kitas als die so oft versprochenen Verbesserungen einführen möchte.

Liebe Eltern, glaubt doch nicht nur den Versprechungen des Senats. Sie hätten schon längst etwas dafür tun können und müssen. Glaubt doch bitte auch den ErzieherInnen, die Euch für viele Stunden täglich bei Euren Kindern möglichst liebevoll, ausgeglichen und anregend vertreten sollen. Ihr hochgestecktes Ziel war, mehr Zeit für unsere Kinder zu haben. Jetzt müssen sie noch mit aller Kraft darum kämpfen, zu retten, was noch zu retten ist.

Wie muß ErzieherInnen zumute sein, die dafür von den Eltern Unverständnis oder sogar Angriffe ernten. Eltern, hättet Ihr auch Verständnis für Euren Arbeitgeber, der Euch 20 Jahre Versprechungen macht und Euch doch Stück für Stück Mehrarbeit auflastet? Ihr habt dann auch sicher Verständnis, wenn Ihr im Krankenhaus vielleicht mal auf dem Gang liegen müßt oder gar keinen Platz bekommt, denn der „arme“ Staat muß ja in den unwichtigen sozialen Bereichen sparen.

Hätten sich alle Eltern im Rahmen ihrer Möglichkeiten mit eingesetzt, hätte dieser Streik bestimmt nie so lange gedauert!

Was gibt es Wichtigeres, als für unser wertvollstes, schwächstes und wichtigstes Glied in der Gesellschaft zu kämpfen? (...)

Gabriele Stern