Schweres Los für Schwedens Raucher

Berlin (taz) - Arg verärgert hat gestern eine schwedische Regierungskommission Tabakindustrie und Raucherlobby. Mit stark angehobenen Zigarettenpreisen, neuen Grenzwerten für den Teergehalt und einer Anhebung der Altersgrenze will sie die Raucher am Geldbeutel packen.

Die Kommission schlägt vor, Zigaretten künftig für umgerechnet 8,50 DM zu verkaufen. Außerdem sollen Zigaretten mit einem Teergehalt höher als 15 Milligramm gänzlich verboten werden. Starke Zigaretten wie „Camel“, „Marlboro“ oder „Gauloises“ müssen entweder den Teergehalt senken oder vom Markt verschwinden. Und nur wer älter als 18 Jahre ist, darf überhaupt welche kaufen. In Büros und Betrieben darf, falls die Vorschläge im Sommer 1991 Gesetz werden, nur noch in Einzelzimmern geraucht werden - und auch dort nur, wenn die Ventilation den Rauch nicht in einen anderen Raum bläst. Wunderbar!

baep