Kampagne gegen sexuelle Gewalt

Wie wehre ich mich gegen sexuelle Anmache in der Öffentlichkeit und am Arbeitsplatz? Was kann ich gegen sexistische Werbung unternehmen? An wen wende ich mich nach einer Vergewaltigung? Wohin kann ich vor prügelnden (Ehe -)Männern/Vätern fliehen? Telefonnummern von Notrufen und Frauenhäusern, Adressen von Beratungstellen und andere wichtige Informationen zum Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen sollen demnächst auch über die Werbung in Radio, Fernsehen und Kino zu erfahren sein. Vorausgesetzt, der Bundestag nimmt einen Antrag an, den die SPD kürzlich dort eingebracht hat. Gefordert wird darin eine breitangelegte Öffentlichkeitskampagne, die die Gewalt gegen Frauen innerhalb und außerhalb der Familie ent-verharmlosen und die Bevölkerung für das Thema sensibilisieren soll. Neben Aufklärungsspots in allen Medien sollen Broschüren verteilt, Plakataktionen gestartet und ein Telefondienst für mißhandelte Frauen eingerichtet werden. In Frankreich hatte im vergangenen Jahr eine solche Kampagne des „Staatssekretariats für die Rechte der Frau“ Erfolg. Täglich sollen rund 300 Hilferufe von mißhandelten Frauen eingetroffen sein.

uhe