Männer auf dem Mond

(Unternehmen Delta III Samstag, ARD, 15.30 Uhr) Leider kann man die bundesdeutschen Fernsehsender für den inflationären Gebrauch der Sentenz „deutsche Erstaufführung“ nicht nach dem Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb zur Rechenschaft ziehen. Der Film Unternehmen Delta III hieß zwar in der Videofassung geringfügig anders, war aber dennoch hierzulande schon einsehbar. Der Originaltitel des SciFi -Märchens lautet The Shape Of Things To Come, was auf die literarische Vorlage von H.G. Wells hindeutet, mit der dieser Film in Wahrheit aber ebensowenig gemein hat wie mit der Verfilmung des nämlichen Stoffes aus dem Jahr 1936, die unter dem Titel Things To Come auch schon im deutschen Fernsehen zu sehen war. Delta III ist eine mehr als eigenwillige, kanadische Version aus dem Jahr '79, ind er sich die Menschen nach mörderischenm Roboterkriegen auf den Mond verzogen haben. Hier geraten sie in die Abhängigkeit des Diktators Omus, der ihnen die lebensnotwendige Substanz Radie-O-2 liefert. Als der machtgierige Despot die Mondbasis angreift, ziehen die treuen Gefährten und ein Roboter aus, den herrschsüchtigen Potentaten zu beseitigen (gähn! d.S.). - Ein famoser Film der Kategorie „ernst gemeint, aber saukomisch ausgeführt“.

H.K.