Frauen-Asta ohne Mehrheit Nachrücken oder Neuwahl

■ RCDS: Linke Opposition wirbt Leute ab

Das ASTA-Bündnis aus sieben Listen an der Uni-Bremen bröckelt. Die Koalition hatte bisher eine Stimme Mehrheit gegenüber der Opposition aus MSB, Jusos und RCDS. Nachdem eine Frau aus der feministischen Liste ihre Gruppe verlassen hat, sind die Mehrheitsverhältnisse unklar.

Als in der letzten Woche zwei neue Finanzreferentinnen gewählt werden sollten, fanden prompt die Kandidatinnen des Listenbündnisses keine Mehrheit, weil die inzwischen fraktionslose Abtrünnige nicht mehr mitstimmte. Laut Satzung kann das Finanzreferat bei fehlender Mehrheit auf die 2. Studentenrats-Vorsitzende übertragen werden. Ob automatisch nachgerückt oder neu gewählt werden muß, darum wird derzeit noch gestrit

ten.

Eine weitere Studentenratssitzung heute um 15 Uhr soll Klarheit in die Interpretation der Satzung bringen. Letzen Endes geht es bei dem Gerangel um Bares: um die Aufwandsentschädigungen für die ReferatsleiterInnen und die Verteilung der Mittel auf die einzelnen Asta-Referate.

RCDS-Landesvorsitzende Gabi Piontkowski: „Die jetzt fraktionslose frühere Finanzreferentin ist SPD-Mitglied und wurde von SHB (d.i. Sozialistischer Hochschulbund) und Jusos bearbeitet, die feministische Liste zu verlassen.“

Der RCDS profitiert derweil von den unklaren Mehrheiten und fühlt sich mit seinen zwei Sitzen als Zünglein an der Waage. bea