Gemischte Gefühle

 ■  bitte den

dunkelhäutigen mann

Mit gemischten Gefühlen stände er hier vor dem ehemaligen Kolonialdenkmal Bremens, erklärte Nahas Angula, Minister für Erziehung, Kunst und Sport der Republik Namibia, bei einer Ausstellungbesichtigung mit Henning Scherf im Elefanten. Mit der Befreiung Namibias sei jedoch das Kapitel des Kolonialismus in Afrika abgeschlossen. Er hoffe, daß Bremen, einst Tor des Kolonialismus, nun zu einem Tor der Kooperation werde. Dann unterzeichneten die Kollegen aus Windhuk und Bremen eine Gemeinsame Erklärung über die kulturelle Zusammenarbeit. Er habe die Hoffnung, daß der Kooperationsvertrag seinem Land zu einer raschen Integration des nationalen Lebens verhelfe. Er wolle das Bildungssystem vereinheitlichen und den Zugang zu den Bildungseinrichtungen erleichtern. Das aktive Interesse, daß ihm in Bremen entgegengebracht worden wäre, hätte ihn darin ermutigt.

me