Die Gurke des Tages

■ Gary Lineker

DIE

GARY LINEKER

Man trifft nur einmal! Nix da, kein neuer James Bond wird hier angekündigt, weder Sean Connery noch Roger Moore lassen wir wieder aufleben. Vielmehr handelt es sich um ein Leitmotiv im Leben eines WM-Torschützenkönigs!

Gary Lineker? Genau der, und es ließe sich auch erzählen von seinem Vorgänger Paolo Rossi. Der war 1982 aus der Verbannung wg. Bestechungsskandal aufgetaucht wie Phönix, sechsmal das Ding ins Netz, großer Held als Weltmeister, und hat dann nur noch Kraft gefunden für energische Vertragsverhandlungen; in Strafräumen verbreitete er fürderhin eher Mitleid als Schrecken.

Und Gary? In Mexiko erfolgreicher als Maradona, was die Tore betrifft (sechs), wanderte über Barcelona zu den Tottenham Hotspurs, ist dort bloß auch nicht heißsporniger geworden, denn in Italien rollt er wieder wie ein „Sportwagen im Leerlauf“ ('Daily mirror‘). Indes der Stürmer tönt: „Wer ist Van Basten, ich werde mehr Tore schießen als er.“ Was gut sein kann, weil der unter seinem Schicksal als EM-Torjäger '88 leidet - Pulver genäßt!

Fast lehrbuchhaft Linekers Auftritt gegen Holland: So nicht!, würde über dem Kapitel stehen, weil der Zartling (177 m/74 kg) mit System alle guten Chancen verdöselt: hier vorbeigeschoben, dort am Torwart hängengeblieben, den Ball mit der Hand gestoppt im Strafraum - und wieder Mal an einer hübschen Flanke vorbeigehechtet. Kein Wunder, Gürkchen sein Vater ist Gemüsehändler.

-thöm