Prä-surrealistisches Stummfilmspektakel

(Die Vampire, 23 Uhr, West 3) Die rührigen FilmkundlerInnen des WDR machen ihre ZuschauerInnen wieder mit einem weniger bekannten Kapitel der Filmgeschichte vertraut. Louis Feuillade war neben George Melies ein herausragender Pionier des phantastischen Films. In Analogie zum Fortsetzungsroman schuf der frühere Journalist atemberaubende Episodenfilme wie Fantomas (1913/14) oder Les Vampires (1915/16), die viele nachfolgende Exploitations-Regisseure beeinflußten. Die Allgegenwart des Bösen in Les Vampires, das konsequente Infragestellen der bourgeoisen Gesellschaftsordnung durch die unbändige Kraft des Verbrechens lassen sich als prä-surrealistisch interpretieren, als „ein gegen die bestehenden Einrichtungen gewendeter Wutanfall mit tieferen philosophischen Untertönen“ (Amos Vogel). West 3 zeigt heute zwei der insgesamt sechs Folgen.

H.K.