Die Gurke des Tages

■ Olaf Thon

DIE

OLAF THON

Olaf die Erste - Klappe: „Mit dem Ausgleich hatte niemand mehr gerechnet.“ Sehr gut formuliert, Mittelfeldmann! Olaf die Zweite - Klappe: „Als ich eingewechselt wurde, habe ich das als gutes Omen empfunden.“ Für wen, kleiner Mittelfeldmann? Den kurzen Littbarski, der mit links einhämmerte?

Faktisch waren doch alle zufrieden mit dem 0:0, und dann kommt der Olaf daher und bringt alles in vier Minuten durcheinander. Olaf die Dritte - Klappe: „Das Tor hat uns doch ein wenig schockiert.“ In der neunzigsten Minute?

Egal, weil der Olaf, gleich was er sagt, es einfach ganz toll prima sagt, faktisch druckreif, und Fernsehmänner wie Jörg Wontorra strecken zum Zeichen der Anerkennung den Daumen nach oben: Wie in Bonn bei Seiters, ey, Mann!

Olaf die Vierte - Klappe: „Auf jeden Fall ist mit Deutschland eine gute Mannschaft weitergekommen.“ Potztausend, da wenden wir doch das Urteil von 'Voetbal international‘ über Leo Beenhakker auf den Olaf an: „Sprechender Luftballon.“ Welch‘ anderer Spieler kann schon über vier Minuten so erschöpfend Auskunft geben? Und wenn ihm jemand zuhört, erzählt er heute noch...

-thöm