Die unbefleckte Radio-Empfängis

■ Ein interdisziplinäres Symposion zur Theorie und Technik des Hörens

Während Fichte noch fand, daß es Aufgabe der Philosophie sei, dem Denken Augen einzusetzen, weil die Wahrheit erschaut werden müsse, klagte dann Friedrich Nietzsche darüber, daß das Auge immer unvermögender werde. Was den Hammer-Philosophen sogar soweit trieb, seinen Zeitgenossen die Ohren zerschlagen zu wollen, damit diese seine Wahrheiten endlich hörten.