Mißbrauch und Drogensucht

Berlin (dpa/taz) - Sexueller Mißbrauch ist eine wesentliche Ursache für die Drogensucht von Frauen: Etwa 70 Prozent der drogenabhängigen Frauen wurden in ihrer Kindheit sexuell mißbraucht und körperlich mißhandelt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Suchthilfeorganisation „Daytop“, die gestern in München vorgestellt wurde. Dazu wurden über einen Zeitraum von zwei Jahren rund 400 Langzeitpatientinnen befragt - die meisten von ihnen heroinsüchtig oder polytoxicoman (von mehreren Drogen gleichzeitig abhängig). Daytop unterhält in der Bundesrepublik 24 Einrichtungen für Schwerstsuchtkranke. Das vorläufige Ergebnis der Studie (der Abschlußbericht soll erst in zwei bis drei Monaten vorliegen) soll „gravierende Konsequenzen“ für die Weiterentwicklung der Therapie bei Daytop haben. In München will die Organisation voraussichtlich eine Beratungsstelle für mißhandelte Mädchen und Frauen einrichten. Die von Daytop ermittelten Zahlen bestätigen einmal mehr die Erfahrungen, die feministische Therapeutinnen bereits seit Jahren in ihrer Arbeit mit suchtkranken Frauen machen.

uhe