Mitternächtlicher Notstand auf der Raumstation Mir

Moskau (ap/taz) - Die sowjetischen Kosmonauten Solowjow und Balandin sind bei einem Ausstieg für Reparaturarbeiten im Weltall nur mit knapper Not wieder zurück in ihre Raumstation „Mir“ gelangt. Die sowjetische Regierungszeitung 'Iswestija‘ berichtete am Mittwoch von einem „mitternächtlichen Notstand im Weltall“, und auch in den Fernseh-Nachrichten war von einem lebensbedrohlichen Zwischenfall die Rede.

Die beiden Kosmonauten waren bei Reparaturarbeiten an ihrem Raumschiff „Sojus TM-9“, das an „Mir“ angedockt ist und mit dem sie zur Erde zurückgelangen sollen, in Zeitnot geraten. Der nur für fünf Stunden vorgesehene Weltraumaufenthalt habe sich auf sieben Stunden verlängert. Den Kosmonauten drohte sogar der Sauerstoff in ihren Anzügen auszugehen, der nur sechs Stunden reicht. Im Weltraum mußten sie schließlich als Notmaßnahme Sauerstoff „nachfüllen“, um den Wettlauf gegen die Zeit noch zu gewinnen.

Laut 'Iswestija‘ hatten die Kosmonauten allein fast drei Stunden gebraucht, um vom Basisblock der Raumstation zur angedockten „Sojus TM-9“ zu gelangen, an dem große Teile des Hitzeschutzschilds beschädigt sind. Dieses Hitzeschild schützt das Raumschiff beim Wiedereintritt in die Atmosphäre. Bei der Reparatur der Isolierung gab es „unvorhergesehene Schwierigkeiten“, meldete Radio Moskau. Die meiste Zeit sei aber verloren gegangen, weil sich beim Wiedereinstieg die Hauptluke an „Mir“ trotz wiederholter Versuche nicht mehr schließen ließ. Zudem hatten die Kosmonauten auf der Außenhaut der riesigen Station zeitweise Orientierungsschwierigkeiten. „Man sollte hier Wegweiser anbringen“, scherzte Kommandant Solowjow mit der Bodenstation. Den Kosmonauten gelang schließlich der Einstieg durch eine Notluke.

In der Eile mußten die Komonauten wichtige Ausrüstungsteile zurücklassen. In der Nachrichtensendung Wremja hieß es, die zurückgelassenen, nebenher fliegenden Werkzeuge seien nun als unkalkulierbarer Störfaktor die Hauptgefahr. Die Kosmonauten sollen in den nächsten Tagen erneut ausstiegen.