Deichverband

Vor gut vier Jahren übernahm die „Naturschutzliste“ den Deichverband am rechten Weserufer, zuständig vor allem für das Hollerland. Und seit über drei Jahren gibt es mit Gerold Janssen auch den dazu passenden grünen Deichgrafen. Der Naturschutz wurde damals Verbandszweck. Der Wasserspiegel stieg zum Nutzen der Zugvögel, Fleetufer wurden unter ökologischem Gesichtspunkt neu gestaltet und der Kampf gegen die Motoryachten im Landschaftsschutzgebiet wurde aufgenommen. 600 km Wasserläufe und 70 km Deiche müssen unterhalten werden.

Im Frühjahr 1991 wird das „Parlament“ des Deichverbandes von allen 80.000 Bremer Haus- und GrundstücksbesitzerInnen rechts der Weser neu gewählt. Schon im November wird es zur Feier des 50. Deichverbands-Geburtstags drei Wochen lang in der Unteren Rathaushalle eine Ausstellung zu Geschichte, Deichbau und Ökologie im Hollerland geben. Und ein Buch: „900 Jahre nasse Füße - eine Landschaft aus Deichen und Gräben“.

Ase